Die Seele Baum-eln lassen
2. Advent Vom Wald und seinen Bäumen

Wenn ich vor alten Bäume stehe, dann staune ich und es kommen Empfindungen wie Achtung und Ehrfurcht über so viel Schönheit. Uralt, für diesen Be-griff gibt es bei so einem alten Baum dann ein Gegenüber, ich kann die Eiche, die Linde oder andere Bäume anfassen und ein wenig von diesem 'uralt' mit meinen Händen be-greifen. Ich vermute, den meisten Menschen geht es so, wenn wir diesen Bäumen mit Charakter gegenüber stehen. In diesem Augenblick wird alles so relativ.
Die Seele baum-elt, Baum und Seele, das gehört wohl zusammen. Und so sind Bäume mehr als nur Holzlieferant für unseren Kamin oder für das Papier auf dem Örtchen mit dem Herzen, und mehr als nur Sauerstofflieferant für unsere Atmung. Oder Schattenspender oder Nahrungsquelle. In Wäldern, in denen es noch alte Bäume gibt, in denen wir ihnen Raum lassen dort zu wachsen und zu sterben, da baum-elt auch die Seele, dort geht die Entspannung tiefer. Da können wir uns Kraft holen für die so normal gewordene und doch so unnatürliche Hektik in unserer Gesellschaft.
Und spätestens ab hier geht es zu Fuß weiter, und auch der Pickup macht Pause.
In meinem Bücherschrank gibt es ein Buch mit dem Titel Deutschlands alte Bäume von Stefan Kühn u.a., erschienen im Verlag blv. Im Internet gibt es ein Verzeichnis der alten Bäume bei Baumkunde.de Hier sind wohl fast alle alten Bäume in Deutschland aufgelistet, Ideen für kleine Touren.
Ivenacker Eichen
Die wohl älteste Eiche Deutschlands steht in einem kleinen Waldgebiet bei Stavenhagen in Mecklenburg. Die Ivenacker Eichen sind seit diesem Sommer auch auf einem Baumwipfelpfad zu erkunden. Beim ndr gibt es dazu einen Bericht mit kurzen Videos. Vielleicht ja eine Anregung für den nächsten Ausflug im Frühjahr.
Und am Possen in Thüringen soll es eine geschützte Waldwildnis geben, dort ist ein Informationszentrum geplant. (link zum wwf)
Lesetipps
An erster Stelle steht wohl immer noch
Das geheime Leben der Bäume von Peter Wohlleben, erschienen im Ludwig Verlag
oder Der Wald. Eine Entdeckungsreise, erschienen im Heyne Verlag
das Buch macht Lust auf einen Waldspaziergang mit neuen Augen
sowie die anderen Bücher von Peter Wohlleben
dann
Bäume. Streifzüge durch eine unbekannte Welt von Helmut Schreier, erschienen bei Rogner & Bernhardt bei zweitausendeins
und auch
Der Wald. Eine literarische Wanderung von Kerstin Ekman, erschienen bei Piper nordiska
Nachtrag zum 1. Advent noch ein Buch zu den Wölfen
"Liebe deine Familie, sorge für die, die dir anvertraut sind, gib niemals auf und hör nie auf zu spielen – das sind die Prinzipien der Wölfe." Zitat aus dem nachstehenden Buch. Ich finde, irgendwie paßt das zu dieser Zeit.
Die Weisheit der Wölfe: Wie sie denken, planen, füreinander sorgen. Erstaunliches über das Tier, das dem Menschen am ähnlichsten ist. von Elli Radinger, erschienen im Ludwig Verlag
Wir wünschen angenehme Waldspaziergänge, viel Freude am Entdecken kleiner und großer Reiseziele und besinnliche Lese-Stunden
Jutta und Holger
Alle News
Gesenkte Preise und kurze Lieferzeiten
Die Mehrwertsteuer ist gesenkt. Und wir geben noch was dazu. Unser Angebot bis Ende August .....
Für eine verantwortungsvolle Freiheit
Heute wollen wir mal wieder inspirieren. Wir vertreten ein Menschenbild, das auf Würde und Verantwortung beruht. ..
Kinder, Schule und unsere zukünftige Gesellschaft
Wie wollen wir zukünftig leben? Diese Frage stellt sich einfach immer wieder. Unter welchen Bedingungen entwickeln wir uns zu freien Menschen, die andere Menschen aus sich heraus achten? Nicht weil es von uns erwartet wird, dafür Werbung gemacht wird oder eine Norm ist, sondern weil es einfach das eigene Bedürfnis ist.
Weiterlesen … Kinder, Schule und unsere zukünftige Gesellschaft
Nocheinmal für die Kinder unserer Gesellschaft
Danke sehr für eure Rückmeldungen. Das freut uns sehr, von euch zu lesen und zu hören. Heute stelle ich mal ein paar Reden und Kommentare von Ärzten und Ärztinnen vor. Möge jede und jeder sich ihre und seine eigenen Gedanken dazu machen.
Weiterlesen … Nocheinmal für die Kinder unserer Gesellschaft
Krisenmanagement? Eine Zusammenstellung
Heute stelle ich ein paar neue Informationen zusammen. Es hat sich was angesammelt.
Ich verlinke unter anderem das Corona Geheimpapier eines BMI Mitarbeiters, eine fundierte Analyse des Krisenmanagements. Dies ist mit Hilfe von namhaften Wissenschaftlern erstellt worden.